Interesse einzusteigen?
• Erarbeitung einer Konzeptstudie zum Thema "Energieeinsparung und Restenergienutzung für eine Produktionslinie"
• Festlegung des Bilanzraumes und Erstellung vereinfachter Verfahrensfließbilder
• Ist-Analyse der ein- und ausgehenden Energieströme einer Produktionslinie
• Erstellung von vereinfachten stationären Energiebilanzen sowie zeitlichen Energiebedarfsanalysen und Erarbeitung von Vorschlägen für ein Energieverbundsystem basierend auf den Ergebnissen der Energiebedarfsanalyse
• Bewertung der unterschiedlichen Konzepte nach technischen und kaufmännischen Aspekten
Gut positioniert?
Sie streben einen Masterabschluss im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Fachgebiet an und haben Ihr Grundstudium idealerweise bereits abgeschlossen. Analytisches Denken, Selbstständigkeit, zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung gehören zu Ihren Talenten. Gute MS Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Lust zu gestalten?
Wir sind in den Märkten der Zukunft unterwegs und denken an die Mitarbeiter von morgen. H.C. Starck bietet Ihnen den Raum, nach kurzer Zeit im Tagesgeschäft oder in Projekten aktiv mit anzupacken. Eine angemessene Vergütung sowie eine ausgezeichnete, individuelle Betreuung sind selbstverständlich.
18.11.2014 | |
Master thesis | |
Research & development | |
Goslar
|
|
min. 6 Monate | |
Earliest entry: ab sofort |